Der Artificial Intelligence Act: Die Zukunft der KI-Regulierung in Europa und der Schweiz
Die Europäische Union hat mit dem Artificial Intelligence Act (AI-Act) eine bahnbrechende...
Softwareupdates & Maintenance
Aktuelle Sicherheitsstandards reduzieren das Risiko von Datenverlust und Systemausfällen. Regelmässige Updates beheben Sicherheitslücken und schützen Shops und Webseiten vor Cyberangriffen.
Updates sorgen dafür, dass Shops und Webseiten den aktuellen rechtlichen Vorgaben, wie z. B. der DSGVO, entsprechen, und schützen Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen.
Regelmässige Wartung identifiziert und behebt potenzielle Probleme, bevor sie zu grösseren Störungen führen. Das minimiert Ausfallzeiten und sorgt für einen kontinuierlichen Betrieb.
Durch regelmässiges Troubleshooting können Sicherheitslücken identifiziert und behoben werden, was die IT-Sicherheit erhöht und potenzielle Bedrohungen minimiert.
Aktualisierungen bringen oft neue Features mit, die den Funktionsumfang erweitern und die Nutzerfreundlichkeit steigern. Zudem stellen sie sicher, dass die Software mit neuen Technologien, Browsern und Geräten kompatibel bleibt.
Höherer Systemleistung und Effizienz
Durch gezielte Optimierungen und regelmässige Updates maximieren wir nachhaltig die Leistungsfähigkeit Ihrer IT-Systeme. Unsere Experten stehen Ihnen mit umfassendem Know-how zur Seite, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Engpässe effektiv zu minimieren. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernziele konzentrieren und diese effizient erreichen. Vertrauen Sie auf unsere Lösungen, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihre Systeme zu stärken und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Minimierung von Ausfallzeiten und Betriebsstörungen
Wir setzen uns dafür ein, Ausfallzeiten und Betriebsstörungen auf ein Minimum zu reduzieren. Mit unserer zuverlässigen Wartung und proaktiven Überwachung sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme stabil und jederzeit einsatzbereit sind. Unsere Experten arbeiten kontinuierlich daran, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, um Unterbrechungen in Ihrem Betrieb zu verhindern. Verlassen Sie sich auf unsere Lösungen, um eine kontinuierliche Betriebsbereitschaft und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Geschäftsprozesse sicherzustellen.
Software-Updates schliessen Sicherheitslücken, verbessern die Performance und sorgen dafür, dass Ihre Plattform mit neuen Technologien und rechtlichen Anforderungen kompatibel bleibt. Ohne Updates können Sicherheitsrisiken und Funktionseinschränkungen auftreten.
Die Wartung beinhaltet die Überprüfung und Aktualisierung von Software, Plug-ins und Themes, Sicherheitschecks, Backups, Fehlerbehebungen sowie die Optimierung der Performance, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Die Häufigkeit hängt von der Art Ihrer Plattform ab. Für E-Commerce-Shops oder Webseiten mit sensiblen Daten empfehlen wir mindestens monatliche Wartungen. Sicherheitsupdates sollten zeitnah durchgeführt werden.
Ohne Updates steigt das Risiko von Sicherheitslücken, Datenverlust und Systemausfällen. Ausserdem können neue Funktionen und technologische Verbesserungen nicht genutzt werden, was Ihre Plattform langfristig veralten lässt.
Ja, Plug-ins und Erweiterungen sollten regelmässig aktualisiert werden, um Sicherheitslücken zu schliessen und Kompatibilität mit Ihrer Plattform sicherzustellen.
Ja, regelmässige Wartung und Updates helfen sicherzustellen, dass Ihre Plattform aktuellen Datenschutzvorschriften entspricht und rechtliche Risiken minimiert werden.