Der Artificial Intelligence Act: Die Zukunft der KI-Regulierung in Europa und der Schweiz
Die Europäische Union hat mit dem Artificial Intelligence Act (AI-Act) eine bahnbrechende...
Jeden Tag durchsuchen Sie Google nach den besten Antworten – sei es die aktuelle Wettervorhersage, eine schnelle Erklärung oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine alltägliche Aufgabe. Sicherlich ist Ihnen schon aufgefallen, dass einige Suchergebnisse sofort ins Auge springen: Sie zeigen Textausschnitte, Bewertungen oder Preise direkt an, noch bevor Sie die Seite überhaupt geöffnet haben. Wie gelingt es diesen Seiten, so herauszustechen? Und wie können Sie dafür sorgen, dass Ihre eigene Website ebenfalls im Rampenlicht erscheint und direkt die Fragen der Suchenden beantwortet? In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie strukturierte Daten Sie dabei unterstützen können, genau dieses Ziel zu erreichen.
Was sind strukturierte Daten?
Strukturierte Daten sind eine Technik zur systematischen Organisation von Inhalten auf einer Website, die es Suchmaschinen wie Google ermöglicht, diese Informationen besser zu verstehen und gezielt in den Suchergebnissen anzuzeigen. Durch spezielle HTML-Tags, die als Schema-Markup bezeichnet werden, können detaillierte Angaben zu bestimmten Inhalten wie Produkten, Artikeln oder Veranstaltungen direkt im Quellcode der Website hinterlegt werden.
Ein Beispiel: Auf einer Produktseite können strukturierte Daten Suchmaschinen ermöglichen, Preise, Verfügbarkeit und Bewertungen direkt zu zeigen – ohne dass Nutzer die Seite zuerst öffnen müssen. Diese hervorgehobenen Darstellungen in den Suchergebnissen werden Rich Snippets genannt. Sie bieten Nutzern sofort hilfreiche Informationen auf einen Blick und erhöhen dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Ihre Seite klicken.
Strukturierte Daten allein garantieren jedoch nicht, dass Rich Snippets angezeigt werden. Es hängt von den Algorithmen der Suchmaschine ab, ob die hinterlegten Daten als relevant und nützlich eingestuft werden und entsprechend in den Suchergebnissen erscheinen.
Suchmaschinen verstehen Ihre Inhalte besser und können relevante Informationen klar hervorheben. Dies kann dazu führen, dass Ihre Website in den Suchergebnissen prominenter angezeigt wird.
Google kann durch diese Daten Ihre Seite gezielt für spezifische Suchbegriffe und Fragen einordnen, was Ihre Auffindbarkeit für bestimmte Themen verbessert.
Durch Rich Snippets können zusätzliche Details wie Sternebewertungen, Preise oder Bilder direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden, was Ihre Anzeige ansprechender macht.
Rich Snippets sowie Anzeige relevanter Inhalte bei passenden Suchanfragen erleichtern Nutzern das Finden relevanter Informationen und erhöhen so die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Ihre Seite klicken.
Verschiedene Seiten Ihrer Website haben unterschiedliche Zwecke, und genau hier kommen spezialisierte Schema-Typen ins Spiel. Je nach Inhaltstyp und Funktion der Seite gibt es spezifische Markups, die Suchmaschinen helfen, die relevanten Informationen zu verstehen und korrekt anzuzeigen. Hier sind einige der häufigsten Schema-Typen:
Für Anleitungen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen ist das How-to-Schema ideal. Es ermöglicht Google, die einzelnen Schritte einer Anleitung zu erkennen und Nutzern direkt anzuzeigen.